Motopress – die Erfolgstory
GEGRÜNDET 1973 als Einzelfirma motopress Hannelore Rockenbauer beschäftigten wir uns vorerst mit der Konkurrenzbeobachtung für die österreichischen Autoimporteure und boten dieses Service im Abo an. Gleichzeitig produzierten wir diverse Fachzeitschriften wie Austria Motorjournal, Taxispiegel (ab 1974 Taxipress), Österreichische Elektrowirtschaft (ab 1982 E&W), Verkehrsmagazin (ab 1989 GO! – Das Motormagazin), A&W, Insider und E&W POS. Seit 1982 produzieren wir die Österreichischen Richterzeitung für die Österreichische Richtervereinigung (Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter).
Im Jahr 1983 traten einige börsennotierende Aktiengesellschaften an uns mit der Frage heran, ob man die Bilanz-Pflichteinschaltung im Amtsblatt zur Wiener Zeitung nicht Kosten sparender produzieren könnte. Seitdem bieten wir diesen Service an, haben uns großes Know-How auf diesem Gebiet erarbeitet und blicken auf einen riesigen Kundenstock von Unternehmen, die jedes Jahr auf unsere Expertise, sowie Qualität und Zuverlässigkeit unserer Arbeit vertrauen. (siehe unter Kundenliste)
Ab 2004 versorgten wir die gesamte Elektrobranche, das sind alle Handels-, sowie Gewerbebetriebe und ihre Lieferanten unter www.elektro.at mit einem tagesaktuellen Branchendienst im Internet.
1998 wurde die Einzelfirma in eine GesmbH umgewandelt, die Gesellschafter waren Dipl.-Ing. Andreas, Hannelore und Ronald Rockenbauer.
